|   |  Wir 
        begrüssen euch zu unserem Referat, bei dem wir die Landschildkröten 
        vorstellen, im Besonderen aber
 die VierzehenschildkröteSchildkröten erhielten ihren Namen nach dem Panzer, der ihren Rumpf 
        umschließt und nur Kopf, Hals, Beine und Schwanz freigibt.
 Schildkröten zählen zu den Reptilien und leben als wechselwarme 
        Tiere hauptsächlich in den südlichen und tropischen Ländern 
        dieser Erde.
 
 
  Beliebte 
        Schildkrötenarten sind: Die griechische Landschildkröte, die 
        maurische Landschildkröte, Breitrandschildkröte, die Dosenschildkröte 
        und eben die VIERZEHEN-LANDSCHILDKRÖTE. 
 Die VIERZEHEN-LANDSCHILDKRÖTE ist eine russische Landschildkröte 
        und wird ca.20 cm gross. Sie lebt in Wüsten und Gebirgen Irans und 
        Pakistans. Ihr natürlicher Lebensraum ist ein freies, karstiges Gelände 
        auf trockenem Sand- und Lehmboden.
 Hält man eine Schildkröte als Haustier, so sollte man darauf 
        achten, dass sie es warm genug hat, sonst siechen sie dahin und sterben 
        bald.
 Die Vierzehenschildkröte gräbt bis zu 12 m lange Gänge 
        unter der Erde, wo sie sich gerne versteckt, bzw. vor Hitze oder Kälte 
        schützt. Sie lieben schräge Flächen zum Sonnen und klettern 
        gerne über Hindernisse wie Steine und Erdhäufen.
 
 Die Vierzehenschildkröte hat ein ausgeprägtes Riechvermögen, 
        deshalb finden sie zielsicher zum Futterplatz. Sie ernähren sich 
        von Gräsern, Kräutern, Blüten und Früchten. 
        Zu der Lieblingsspeise zählen Löwenzahnblüten, Hibiskusblüten, 
        Gänseblümchen und auch frischer Salat, Tomaten, Gurken und verschiedenem 
        Gemüse.
 
 Wenn die Tage länger werden (April, Mai) beginnt die Paarungszeit. 
        Da die Schildkröten sehr gut riechen können, erkennen sie 
        ihren Partner am Geruch. Bleibt das Weibchen jedoch nicht stehen, 
        beisst das Männchen dem Weibchen in die Vorderbeine. Damit will er 
        erreichen, dass das Weibchen anhält und sich hinlegt. Dann steigt 
        das Männchen auf das Weibchen und sie vereinigen sich. Später 
        legt das Weibchen Eier und vergräbt sie im Sand.
 Nach ca. 30 Tagen befreien sich die Jungen selbst aus der Eierschale.
 Landschildkröten halten Winterruhe ein. Im Herbst, wenn die 
        Tage kühler werden, können die Schildkröten nicht genug 
        Wärme im Körper speichern. Sie vergraben sich und ruhen für 
        ca 4 Monate. 
 Die Besonderheit an der russischen Vierzehenschildkröte ist, dass 
        diese auch im Sommer eine vierwöchige Ruhepause einhält und 
        sie 4 Zehen besitzt.
 
 Wir haben die Vierzehen-Landschildkröte als Tier der Woche genommen, 
        weil wir sie gut kennen, viel über sie wissen und weil wir sie gerne 
        mögen.
 Schülerreferat von William Hörburger und Patrick Hutter, 2e 
        Klasse, Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße.
 |